SDefender SOAR PLUS System​

Automatisierte Thread-Antwort

SDefender Bietet automatisierte Bedrohungserkennung und -reaktion in Echtzeit und eliminiert so manuelle Arbeitsabläufe und Reaktionsverzögerungen.

Anpassungsfähig für jede Umgebung

SDefender sichert IT-Systeme in lokalen und Cloud-Umgebungen, maßgeschneidert für Unternehmen jeder Art und Größe.

Schnelle, nahtlose Integration

SDefender sorgt für eine schnelle Bereitstellung und reibungslose Integration ohne komplexe Konfigurationen oder langwieriges Onboarding.

Präzise Risikoerkennung

SDefender minimiert Störungen durch die Reduzierung von Fehlalarmen mithilfe von Echtzeitanalysen und fortschrittlichen Algorithmen.

Kostengünstige Verteidigung

SDefender bietet im Vergleich zu Altsystemen eine effizientere und kostengünstigere Lösung.

Automatisierte Mitarbeiterunterstützung

SDefender reduziert den Bedarf an qualifiziertem Personal durch die Automatisierung von Routineprozessen.

SDefende-Vision​

Den Angriff verhindern, statt den Schaden später zu begrenzen
Jeder Sicherheitsvorfall muss bearbeitet werden
Menschen sollten Informationssysteme VERWALTEN, nicht DIENEN

SDefender in Zahlen

  • 100 % automatisiertes SOC

  • Bereitstellung in 2 Stunden

  • Reduziert die manuellen SOC-Kosten um 50 %

  • Reduziert die Arbeitsbelastung des Personals um 90 %

0
99,999 % der Angriffe werden automatisch blockiert
99
Weniger als 1 falsch positives Ergebnis pro Monat
10
Durchschnittliche Reaktionszeit 0,56 Sek.
150
Über 1000 Abwehraktionen pro Minute

SDefender in Aktion​

Was machen wir?​

  • SDefender  sammelt und konsolidiert in Echtzeit Datenströme aus verschiedenen Quellen im gesamten Kundennetzwerk;

  • SDefender  erkennt potenzielle Bedrohungen sehr früh (erste zwei Stufen der „Kill Chain“) und

  • SDefender  Reagiert AUTOMATISCH auf die Bedrohungen.

Warum jetzt?

  • Die Zahl der Cyberangriffe auf KMU nimmt stetig zu
  • Angriffe werden immer ausgefeilter und automatisierter
  • Hinter den meisten Angriffen stecken echte Verbrechersyndikate
  • Es herrscht ein gravierender Mangel an Cybersicherheitsexperten, die Gehälter explodieren
  • Es herrscht ein gravierender Mangel an Cybersicherheitsexperten, die Standards explodieren
SDefender webapp Schnittstelle

SDefender-Vorteile

BENUTZERFREUNDLICHE OBERFLÄCHE
GUT AUSGEBILDETES TEAM
TOP-ENTWICKLUNGSTEAM

SDefender benötigt keine Kopie des tatsächlichen Netzwerkverkehrs innerhalb des geschützten Bereichs und reduziert so die Arbeitsbelastung drastisch und gewährleistet den Datenschutz.

Die Sicherheitsrichtlinien sind transparent und die Entscheidungsfindung ist klar (im Gegensatz zu den meisten bestehenden „Black Box“-basierten Systemen).

Die gesamte Arbeit erfolgt vor Ort, SDefender tauscht keine Daten mit der Außenwelt aus.

SDefender reduziert die Arbeitsbelastung des Cyber-Personals drastisch

SDefender ermöglicht eine sofortige Reaktion, die für Menschen unmöglich ist

Cyber-Experten erhalten bequemen Zugriff auf Informationen, die zur Analyse und Prävention von Cyber-Vorfällen erforderlich sind

Integration mit den wichtigsten Sicherheits- und Serviceanbietern

SDefender-Erfolgsgeschichten

SDefender-Team

Evgeniy Khaskelberg, Ph.D.
Evgeniy Khaskelberg, Ph.D.

Gründer, CEO und CTO

30 Jahre Erfahrung in der IT. Gründer und ehemaliger CEO eines erfolgreichen IT-Dienstleisters für Großkunden in Israel und weltweit.

Lew Zaidenberg
Lew Zaidenberg

Mitgründer, Leiter Marketing und Geschäftsentwicklung

Experte für KI und Software. Lev war in einer führenden IDF-Entwicklungseinheit für Cybersicherheit verantwortlich. Internationaler Unternehmer, Gründer und Manager zahlreicher Startups. Leiter mehrerer Exits.

Mark Luchter
Mark Luchter

Mitgründer, Chief Product Manager

Experte für Telekommunikation und Cybersicherheit, umfassende Erfahrung in der Gründung, Einrichtung, Leitung und Verwaltung israelischer Hightech-Startup-Unternehmen.